Über jurelsixabuola
Seit 2019 entwickeln wir präzise Finanzmodelle, die Unternehmen dabei helfen, komplexe Geschäftsentscheidungen mit Klarheit und Zuversicht zu treffen. Unser Team bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Finanzanalyse mit.
Unsere Entstehungsgeschichte
Die Idee für jurelsixabuola entstand 2018, als wir in verschiedenen Beratungsunternehmen arbeiteten und immer wieder feststellten: Viele Firmen treffen wichtige Entscheidungen ohne solide Zahlengrundlage. Excel-Tabellen wurden schnell zusammengestellt, aber echte Szenarioanalysen? Fehlanzeige.
Was uns anders macht: Wir fokussieren uns ausschließlich auf Finanzmodellierung. Keine allgemeine Unternehmensberatung, kein Projektmanagement-Theater. Nur präzise Zahlen, realistische Szenarien und klare Handlungsempfehlungen.
2025 arbeiten wir mit über 180 Unternehmen zusammen – von Start-ups bis hin zu etablierten Mittelständlern. Unser größter Erfolg? Wenn ein Kunde sagt: "Endlich verstehe ich meine eigenen Zahlen."

Was uns antreibt
Unsere Arbeit basiert auf drei Grundprinzipien, die jede Analyse und jedes Modell prägen.
Präzision ohne Perfektion
Wir erstellen Modelle, die genau genug sind, um gute Entscheidungen zu treffen. Nicht so komplex, dass niemand sie versteht. Praktikabilität steht vor mathematischer Eleganz.
Ehrliche Einschätzungen
Wenn die Zahlen gegen ein Projekt sprechen, sagen wir das. Auch wenn es unbequem ist. Wir sind keine Ja-Sager, sondern neutrale Analysten mit einem klaren Auftrag: die Wahrheit in Zahlen.
Verständliche Komplexität
Jedes Modell erklären wir so, dass es jeder im Führungsteam nachvollziehen kann. Keine Black Box, sondern transparente Logik mit klaren Annahmen und nachvollziehbaren Schlussfolgerungen.
Unser Kern-Team
Zwei Köpfe, eine Mission: Finanzmodelle zu erstellen, die wirklich funktionieren. Ohne Ego, ohne Buzzwords – nur solide Arbeit.

Leander Korthoff
Geschäftsführer und Finanzstratege
12 Jahre Erfahrung in der Unternehmensfinanzierung. Ehemals bei EY und einer Investmentbank. Spezialisiert auf komplexe Bewertungsmodelle und Cashflow-Prognosen.

Marlena Rüdiger
Leiterin Szenariomodellierung
Mathematikerin mit 8 Jahren Praxis in der Risikoanalyse. Entwickelt Monte-Carlo-Simulationen und Stress-Test-Szenarien für kritische Geschäftsentscheidungen.

Wohin wir steuern
Bis Ende 2026 wollen wir der erste Ansprechpartner für mittelständische Unternehmen werden, wenn es um strategische Finanzentscheidungen geht.
Unser Ziel ist nicht, das größte Beratungsunternehmen zu werden. Wir wollen das präziseste bleiben. Quality over Quantity – das gilt für unsere Modelle und für unser Wachstum.
"In einer Welt voller Unsicherheiten sind verlässliche Finanzprognosen das wertvollste Gut für jede strategische Entscheidung."